Fallschutz  |  Fugenloser Fallschutzbelag


Fallschutzbelag im Ortseinbau & Fugenloser Fallschutz:


Unser Service:

  • Beratung und Planung
  • im Ortseinbau gegossene Fallschutzbeläge aus Gummigranulat
  • Reparatur von Fallschutzbeläge 

Vorteil:

  • wirtschaftlich sinnvoll (einmalige Investition, keine Folgekosten)
  • in verschiedenen Farben möglich
  • gleichbleibende Dämpfung
  • eine dauerhafte Fallschutzoberfläche (die Gummigranulate sind miteinander verbunden) ohne Fugen und Kanten
  • kein "Wegspiel Effekt", wie bei losem Material (Sand / Kies / Holzhackschnitzel)
  • Kein Auffüllen von losem Fallschutzmaterial nötig und daher keine zusätzlichen Kosten
  • langlebig, strapazierfähig, witterungsbeständig, rutschfest und wasserdurchlässig
  • wartungsarm, pflegeleicht und leicht zu reinigen

SOFTY Play

Fugenloser Fallschutzbelag / Spielbelag aus Gummigranulat

(polyurethangebundene SBR / EPDM)

Einsatzbereiche für Spielflächen bei Spielgeräte, Spielplätze & Schulhöfe
Es sorgt für eine dauerhafte Sicherheit der Kinder!

 

System: 2-schichtig

Unterbau: (z.B. Schotter, Beton- oder Asphaltflächen)


Basisschicht:

PUR-gebundenes SBR Recycling Gummigranulat (schwarz)
Höhe ca. 20 - max. 90 mm (je nach Fallhöhe)

Nutzschicht:
PUR-gebundenes farbiges EPDM-Granulat (ca. 10-15 mm)

SOFTY Sport

Fugenloser Sportbelag aus Gummigranulat

(polyurethangebundene SBR / EPDM)

Einsatzbereiche für Sport & Freizeitanlagen, Parks & Schulhöfe
(Kleinspielfelder / Multisportflächen / Sportflächen)

 

System: 2-schichtig

Unterbau: (z.B. Schotter, Beton- oder Asphaltflächen)


Basisschicht:

PUR-gebundenes SBR Recycling Gummigranulat (schwarz)
Höhe ca. 25 mm

Nutzschicht:
PUR-gebundenes farbiges EPDM-Granulat (ca. 10-15 mm)


SOFTY - Fallschutz im Ortseinbau / Fugenloser Fallschutzbelag:

Gegossene Fallschutzböden / Fallschutzsysteme aus EPDM-Granulat bieten eine flexible und kreative Lösung für Sport- und Spielbereiche.

Im Gegensatz zu Fallschutzplatten entstehen bei diesen Belägen keine Fugen, die sich aufwölben und Stolperfallen verursachen könnten.

 

Diese Fallschutzsysteme überzeugen durch eine breite Palette an Farbvarianten und eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.

Dadurch können einzigartige Spielflächen in individuellen Formen realisiert werden.

Sie können zusätzlich an die jeweilige Geländeformen individuell angepasst werden. (z.B. bestehende Randabschlüsse, Hügel, Mulden..)

 

Die Belagsstärke bzw. Aufbauhöhe wird individuell auf die jeweilige Fallhöhe der Spielgeräte abgestimmt und vor Ort präzise umgesetzt.

Dies erfolgt gemäß der Norm DIN EN 1177 / verfügbaren Belagsstärken in 12 Varianten bis zu einer maximalen Fallhöhe von 3 Metern.

Unsere verwendeten Materialien / Gummigranulate unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle, damit eine gleichbleibende Qualität garantiert wird.

 

 

verschiedene Farben der Granulate & Farbgestaltungsmöglichkeiten der Nutzschicht möglich!